Veranstaltungskalender

Okt
7
Sa
2023
Einseiltechnik @ Seminarhaus Franken
Okt 7 um 9:00 – Okt 8 um 17:00

Jetzt geht es in die Vertikale! Hier lernen Sie, wie Sie sicher am Seil auf- und absteigen, welche Ausrüstung wofür sinnvoll ist und können verschiedene Ausrüstungen ausprobieren, erhalten Einblicke in die dazu gehörende Materialkunde, lernen die wichtigsten Knoten zu knüpfen und schließlich Umsteigstellen und Sondereinbauten in verschiedenen Schwierigkeiten zu bewältigen und Ihre eigene Technik zu verbessern.

In diesem Kurs werden gezielt Kleingruppen entsprechend der bisherigen Fähigkeiten gebildet, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Auch lässt sich das eigene Können vom blutigen Anfänger zum Seiltechnikexperten durch wiederholte Teilnahme steigern.

Ausbildungsinhalte
AusrüstungPersönliche Ausrüstung, Werkstoffkunde, Gruppen- / Einbaumaterial, Materialpflege
KnotenBasiswissen
Auf- und AbstiegTechnik, Verschiedene Geräte, Optimierung
UmsteigstellenMethoden, Freie Umsteigstellen, Optimierung
SondereinbautenTraversen, Seilbahnen, Gepäcktransport

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

Bitte beachten Sie, dass keine Übernachtung im Seminarhaus Franken mehr möglich ist. Übernachtung im eigenen Fahrzeug ist vor Ort möglich. Quartiere in der Umgebung finden Sie beispielsweise unter www.wonsees.de

====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================

    Hiermit melde ich mich zum Kurs Einseiltechnik 7.-8. Oktober 2023 verbindlich an.

    Bitte buchen Sie für mich in meinem Namen beim Seminarhaus Franken für den kompletten Seminarzeitraum wie folgt:
    Verpflegung standard 24,- €Verpflegung vegetarisch 24,- €Verpflegung anders (bitte im Freitext angeben) 24,- €keine
    Enthalten: 2x Brotzeit (Mittag) und warmes Abendessen Samstag

    Ich möchte eine Einseiltechnikausrüstung mieten 20,- €

    Höhlenführer Seiltechnik @ Seminarhaus Franken
    Okt 7 um 9:00 – Okt 8 um 17:00

    Sie wollen mit Ihren Gruppen auch Höhlen mit vertikalen Gangabschnitten befahren? Dies erforderte neben Grundlagen in Höhlenführung eine hohe Fachkenntnis in der Seiltechnik.

    Hierbei geht es insbesondere um die nötige Ausrüstung sowie deren Pflege, dem gruppen­gerechneten Schachteinbau, erweitertes Risikomanagement und gestiegene Anforder­ungen in Psychologie und Notfallmanagement.

    Damit Sie umfassend ausgebildet sind, benötigen Sie für diesen Kurs zwingend die Teilnahme an unseren Kursen Einseiltechnik und Höhlenführer Grundkurs.

    Ausbildungsinhalte
    AusrüstungPSA Führer und Teilnehmer, Einbaumaterial, Materialpflege
    EinbauSicherheit, gruppengerechtes Arbeiten
    PlanungGefahrenanalyse, Risikomanagement
    PsychologieÄngsten begegnen, Vertrauensbildung
    NotfallmanagementPrävention, Handling, Erstmaßnahmen

    Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

    Bitte beachten Sie, dass keine Übernachtung im Seminarhaus Franken mehr möglich ist. Übernachtung im eigenen Fahrzeug ist vor Ort möglich. Quartiere in der Umgebung finden Sie beispielsweise unter www.wonsees.de

    ====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================

      Hiermit melde ich mich zum Kurs Höhlenführer Seiltechnik 7.-8. Oktober 2023 verbindlich an.

      Bitte buchen Sie für mich in meinem Namen beim Seminarhaus Franken für den kompletten Seminarzeitraum wie folgt:
      Verpflegung standard 24,- €Verpflegung vegetarisch 24,- €Verpflegung anders (bitte im Freitext angeben) 24,- €keine
      Enthalten: 2x Brotzeit (Mittag) und warmes Abendessen Samstag