Inhalt
Schon vermeintlich "einfache" horizontale Höhlen bieten ein spannendes Umfeld für verschiedenste Gruppen. Von der normalen Jugend- oder Erwachsenengruppe, zum Beispiel aus einem Verein, bis hin zur gezielt zusammengesetzten erlebnis- oder sonderpädagogischen Gruppe trifft man in Höhlen auf allerlei geführte Touren.
Bei uns erwerben Sie ein fundiertes Grundlagenwissen, wie optimale Tourenplanung, rechtliche und pädagogische Fragen oder Notfallmanagement. So sind Sie anschließend in der Lage qualitativ hochwertige Touren durchzuführen.
Für diesen Kurs benötigen Sie ausreichende Vorkenntnisse und daher ist die Teilnahme an unserem Basiskurs und Kameradenrettung Basis im Vorfeld zwingend.
Im Kurs werden die Vorkenntnisse überprüft und jeder Teilnehmer muss zum Abschluss des Kurses eigenständig eine Höhlenführung übernehmen.
NEU in 2020: statt drei sind es nun vier Kurstage, um ein entspannteres Lernumfeld und noch mehr Tiefe bieten zu können.
Ausbildungsinhalte | |
Tourenplanung | Höhle, Gruppe, Wetter, Ausrüstung |
Recht | Garantenstellung, Veranstalterhaftung |
Pädagogik | Gruppendynamik, Persönlichkeitstypen, Lerntheorie, Ängsten begegnen, Vertrauensbildung |
Höhlenschutz | Tourenwahl, Lebensraum Höhle |
Notfallmanagement | Prävention, Abläufe, Handeln |
Höhlenführer Grundkurse
Buchen Sie hier direkt:
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Der vier Tage dauernde Kurs kostet 420,- € pro Person zzgl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung.
Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.
Ihre eigene Veranstaltung anfragen
Gerne führen wir diese Veranstaltung exklusiv für Sie durch. Bitte senden Sie uns für ein Angebot das ausgefüllte Formular zu.