Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Hygieneauflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aktuell keine Übernachtung im Seminarhaus Franken möglich ist. Übernachtung im eigenen Fahrzeug ist vor Ort möglich. Quartiere in der Umgebung finden Sie beispielsweise unter www.wonsees.de
====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================
Wissen Sie, was bei einem Unfall in der Höhle zu tun ist? In dieser Veranstaltung lernen Sie Unfallprävention und alles, was für die Hilfe durch Kameraden bei einem Höhlenunfall notwendig ist anhand einer Vielzahl von praktischen Übungseinheiten und Szenarien. Medizinische Hintergründe werden angesprochen, ein ausführliches Training erhalten Sie jedoch in unserer Erste Hilfe Ausbildung.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Rettung aus oder an dem Seil. Sie erlernen Techniken zur Rettung nach unten und nach oben und für nahezu jede Notfallsituation am Seil.
Sämtliche Inhalte des Kurs Kameradenrettung Basis sind ebenfalls Bestandteil.
Ausbildungsinhalte | |
Tourenplanung | Höhle, Team, Ausrüstung, Zeitplanung / Alarmplanung, Wetter |
Notfallmanagement | Psychologie, Strukturiertes Vorgehen, Methoden |
Versorgung | Techniken, Biwakbau, Medizinische Hintergründe |
Rettungstechniken | Engstellen, Horizontale Passagen, Befreiung, Flaschenzüge Aus dem Seil nach unten, nach oben und seilgestützter Transport |
Ausrüstung | Optimierung der eigenen PSA, Rettungsausrüstung |
Fallbeispiele | Großer Praxisteil |
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Hygieneauflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aktuell keine Übernachtung im Seminarhaus Franken möglich ist. Übernachtung im eigenen Fahrzeug ist vor Ort möglich. Quartiere in der Umgebung finden Sie beispielsweise unter www.wonsees.de
====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================
Ausbildungsinhalte | |
Thema | Optimierung Einseiltechnik |
Die Veranstaltungsteilnahme ist frei. Wir freuen uns über eine Spende zur Deckung unseres Aufwands.
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
====================Anmeldung bis 1 Woche vor der Veranstaltung====================
Aufbauend auf Ihren Kenntnissen in der Einseiltechnik lernen Sie in diesem Kurs das fachgerechte Einrichten einer Schachthöhle. Wir empfehlen daher, im Vorfeld den Kurs Einseiltechnik zu besuchen. Wir zeigen Ihnen wie Sie effizient und sicher arbeiten: Von den Grundlagen wie Knoten, Festigkeiten und Ankertechnik hin zum optimalen Seilverlauf für eine sichere und kräftesparende Befahrung.
Das notwendige theoretische Wissen wird im Rahmen eines sehr praxisorientierten Kurses vermittelt.
Ausbildungsinhalte | |
Ausrüstung | Werkstoffkunde, Gruppen- / Einbaumaterial, Materialpflege |
Knoten | Standard- und Sonderknoten |
Grundlagen | Kräfte, Fallfaktor, Fangstoß, Redundanz |
Verankerungsbau | natürliche Aufhängungen, Haken, Selbstbohrdübel, Maschinenanker, Verbundanker, Laschen |
Seileinbau | Ideallinie, Techniken, Umsteigstellen |
Sondereinbauten | Traversen, Seilbahnen |
Gepäcktransport | Aufbauten, Anwendung |
Seilleitern | Einbau, Steigtechnik |
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Hygieneauflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aktuell keine Übernachtung im Seminarhaus Franken möglich ist. Übernachtung im eigenen Fahrzeug ist vor Ort möglich. Quartiere in der Umgebung finden Sie beispielsweise unter www.wonsees.de
====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================
Erlebt eines der letzten Abenteuer dieser Erde. Taucht ein in die Tiefen der Unterwelt. Zusammen mit erfahren Höhlenexperten begebt ihr Euch auf eine Entdeckungstour die alle Sinne anspricht.
Wir erforschen gemeinsam eine Höhle und Ihr erfahrt dabei, wie Ihr sicher und mit der richtigen Ausrüstung auf Entdeckungstour gehen könnt.
Natürlich erklären wir Euch auch, woher die Höhlen kommen und was es dort alles zu entdecken gibt. Wer danach Lust auf mehr hat, der erhält von uns die nötigen Informationen zu Ansprechpartnern.
Die Neugier ist unser Antrieb und gibt uns Mut auch unbekannte Wege zu gehen. Zusammen mit uns kommt Ihr garantiert wieder zurück ans Tageslicht und dann könnt Ihr jedem von Eurem Abenteuer erzählen.
Ausbildungsinhalte | |
Abenteuer | Dunkelheit, Dreck und durch die Höhle klettern |
Höhlenforschung | Höhlenenstehung, Höhleninhalte |
Leben in der Dunkelheit | Tier- und Pflanzenwelt |
Höhlenbefahrung | Richtiges Verhalten, Tourenplanung, Ausrüstung |
Schutz | Höhlen-, Karst- und Umweltschutz |
Die Teilnahme ist von 12 bis 16 Jahren möglich.
====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================
Ausbildungsinhalte | |
Thema | Optimierung Einseiltechnik |
Die Veranstaltungsteilnahme ist frei. Wir freuen uns über eine Spende zur Deckung unseres Aufwands.
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
====================Anmeldung bis 1 Woche vor der Veranstaltung====================
Sie sind mit Ihrer Familie viel in der Natur unterwegs und haben Interesse an den Besonderheiten unter der Erde. Wir geben Ihnen den sicheren Rahmen um eine Höhle gemeinsam mit Ihrer Familie erleben zu können. Tauchen sie ein in die wunderbare Welt der Höhlen – unsere erfahrenen Höhlenexperten nehmen Sie mit auf eine Entdeckungstour. Dabei erklären wir Ihnen auch, woher die Höhlen kommen und was es in ihnen alles zu entdecken gibt.
Die Neugier hat den Menschen schon immer angetrieben. Im Umfeld Höhle können Kinder ihre Neugier intensiv ausleben und sich ausprobieren.
Erleben Sie einen eindrucksvollen Tag gemeinsam als ganze Familie.
Unsere Höhlenexperten begeben sich an diesem Tag mit Ihnen auf die Reise und bringen Sie unversehrt wieder ans Tageslicht.
Ausbildungsinhalte | |
Abenteuer | Dunkelheit, Dreck und durch die Höhle klettern |
Höhlenforschung | Höhlenenstehung, Höhleninhalte |
Leben in der Dunkelheit | Tier- und Pflanzenwelt |
Höhlenbefahrung | Richtiges Verhalten, Tourenplanung, Ausrüstung |
Schutz | Höhlen-, Karst- und Umweltschutz |
Die Teilnahme ist Familien mit mindestens einem Erziehungsberechtigten und Kindern ab 6 Jahren möglich.
====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================
Jetzt geht es in die Vertikale! Hier lernen Sie, wie Sie sicher am Seil auf- und absteigen, welche Ausrüstung wofür sinnvoll ist und können verschiedene Ausrüstungen ausprobieren, erhalten Einblicke in die dazu gehörende Materialkunde, lernen die wichtigsten Knoten zu knüpfen und schließlich Umsteigstellen und Sondereinbauten in verschiedenen Schwierigkeiten zu bewältigen und Ihre eigene Technik zu verbessern.
In diesem Kurs werden gezielt Kleingruppen entsprechend der bisherigen Fähigkeiten gebildet, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Auch lässt sich das eigene Können vom blutigen Anfänger zum Seiltechnikexperten durch wiederholte Teilnahme steigern.
Ausbildungsinhalte | |
Ausrüstung | Persönliche Ausrüstung, Werkstoffkunde, Gruppen- / Einbaumaterial, Materialpflege |
Knoten | Basiswissen |
Auf- und Abstieg | Technik, Verschiedene Geräte, Optimierung |
Umsteigstellen | Methoden, Freie Umsteigstellen, Optimierung |
Sondereinbauten | Traversen, Seilbahnen, Gepäcktransport |
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Hygieneauflagen zur Bekämpfung der Cororna-Pandemie aktuell keine Übernachtung im Seminarhaus Franken möglich ist. Übernachtung im eigenen Fahrzeug ist vor Ort möglich. Quartiere in der Umgebung finden Sie beispielsweise unter www.wonsees.de
====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================
Sie wollen mit Ihren Gruppen auch Höhlen mit vertikalen Gangabschnitten befahren? Dies erforderte neben Grundlagen in Höhlenführung eine hohe Fachkenntnis in der Seiltechnik.
Hierbei geht es insbesondere um die nötige Ausrüstung sowie deren Pflege, dem gruppengerechneten Schachteinbau, erweitertes Risikomanagement und gestiegene Anforderungen in Psychologie und Notfallmanagement.
Damit Sie umfassend ausgebildet sind, benötigen Sie für diesen Kurs zwingend die Teilnahme an unseren Kursen Einseiltechnik und Höhlenführer Grundkurs.
Ausbildungsinhalte | |
Ausrüstung | PSA Führer und Teilnehmer, Einbaumaterial, Materialpflege |
Einbau | Sicherheit, gruppengerechtes Arbeiten |
Planung | Gefahrenanalyse, Risikomanagement |
Psychologie | Ängsten begegnen, Vertrauensbildung |
Notfallmanagement | Prävention, Handling, Erstmaßnahmen |
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Hygieneauflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aktuell keine Übernachtung im Seminarhaus Franken möglich ist. Übernachtung im eigenen Fahrzeug ist vor Ort möglich. Quartiere in der Umgebung finden Sie beispielsweise unter www.wonsees.de
====================Anmeldung bis 2 Wochen vor der Veranstaltung====================
Ausbildungsinhalte | |
Thema | Optimierung Einseiltechnik |
Die Veranstaltungsteilnahme ist frei. Wir freuen uns über eine Spende zur Deckung unseres Aufwands.
Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.
====================Anmeldung bis 1 Woche vor der Veranstaltung====================